ökologisch - sozial - ökonomisch
Ecopark Kleve
Im Gleichgewicht
Umwelt, Mensch und Wirtschaft
ökologisch - sozial - ökonomisch
Im Gleichgewicht
Umwelt, Mensch und Wirtschaft
Ecopark Kleve – ein Zukunftsprojekt für nachhaltiges Wohnen am Niederrhein
Mit dem Ecopark Kleve planen wir eine zukunftsweisende Siedlung aus Kleinstgebäuden und gemeinschaftlichen Wohnformen, die ökologisch, sozial und ökonomisch neue Wege geht. Unsere Vision ist ein Wohnort, der Ressourcen schont, Gemeinschaft stärkt, mit der Natur im Einklang steht und langfristig bezahlbar bleibt.
Durch eine kompakte Bauweise, den Einsatz nachhaltiger Materialien und erneuerbarer Energien schaffen wir ein umweltfreundliches Wohnumfeld. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf ein soziales Miteinander: Gemeinschaftsflächen, Gärten und offene Treffpunkte sollen Begegnungen ermöglichen und das nachbarschaftliche Leben fördern. Dabei setzen wir auch auf das gemeinsamen Nutzen und Teilen von Ressourcen, um ein nachhaltiges Zusammenleben zu fördern.
Auch wirtschaftlich denken wir nachhaltig – mit modularen, kosteneffizienten Lösungen wollen wir Wohnraum schaffen, der qualitativ hochwertig und zugleich erschwinglich ist.
Der Ecopark Kleve soll ein Modell für zukunftsfähiges Wohnen werden – im Einklang mit Mensch, Natur und Gemeinschaft.
Wir sind eine Gruppe von rund 30 engagierten Menschen, die sich für nachhaltiges, gemeinschaftliches Wohnen starkmachen. Uns verbindet der Wunsch, ein zukunftsfähiges Lebensmodell zu verwirklichen – ökologisch, sozial und ökonomisch ausgewogen.
Wir kommen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, bringen vielfältige Erfahrungen mit und verfolgen ein gemeinsames Ziel: ein besseres, bewusstes Miteinander gestalten.
Wir treffen uns einmal im Monat, um grundsätzliche Entscheidungen zu treffen und das Projekt voranzutreiben. Dazu gibt es Arbeitsgruppen, die folgende Themen bearbeiten:
"Ich bin 83 Jahre, Handwerker und Sozialarbeiter (Realist und Optimist).
Ich bin gedanklicher Urheber des Projektes und engagiere mich nach Kräften, um es zu verwirklichen.
Ob es so wird, wie gedacht? Unwichtig. Hauptsache es wird Realität."
Als Gründer der H. Looschelders Sozial- u. Ökologiestiftung fördere ich mit meinen Möglichkeiten soziale und nachhaltige Projekte (sozialstiftung-kleve.de). Als Wolfgang Maus mir 2023 die Idee eines EcoPark Kleve vorschlug, war ich sofort begeistert und engagiere mich seither für die Realisierung. Die Präambel meiner Stiftung folgend "die Welt hat genug für Jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für Jedermanns Gier" stehe ich für ein Leben, welches Genügsamkeit als Schlüssel zum Glück in den Blickpunkt rückt.
Ich komme aus Kleve und bin seit dem 1. Juli 2024 beim Eco Park Kleve engagiert.
Derzeit bin ich Ansprechpartnerin für Menschen, die sich für unser Projekt interessieren.
Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme!
Es ist so einfach, alleine zu leben. Ich kann alles bestimmen, alles genau so machen wie es für mich perfekt ist. Doch irgendetwas fehlt mir da. Ich lerne nicht, für meine Bedürfnisse einzustehen, meine dahinter stehenden tieferen Wünsche zu entdecken - und umgekehrt wahrzunehmen, was anderen Menschen wichtig ist und wie sie die Welt sehen, welche Nöte und Wünsche sie vielleicht bewegen, die Dinge so ganz anders zu tun und zu sehen. Für ein Zusammenleben braucht es Respekt, Rücksichtnahme und ein Miteinander beim Konfliktmanagement. Hier möchte ich mich gerne einbringen und weiter lernen.
Ich kann mir gut vorstellen, im Ecopark Kleve zu leben, weil mich das nachhaltige und umweltbewusste Wohnkonzept anspricht und ich gerne Teil einer Gemeinschaft sein möchte.
Ich engagiere mich in der EcoPark Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinschaft bedeutet für uns, den Gemeinschaftsgedanken aktiv mitzutragen
Ökologie: Wir wollen nachhaltig handeln und leben
Wir wollen umsichtig und sparsam mit Ressourcen wirtschaften
Wir haben eine Struktur im EcoParkKleve, die von Allen anerkannt und aktiv getragen wird
Wir freuen uns auf dich!
Du interessierst dich für nachhaltiges Wohnen, Gemeinschaftsleben oder alternative Wohnformen? Dann bist du bei uns richtig! Der Ecopark Kleve befindet sich im Aufbau – und lebt von Menschen, die sich einbringen, mitgestalten und Teil einer zukunftsorientierten Siedlung werden möchten.
Ob du konkrete Fragen hast, einfach mal reinschnuppern oder aktiv mitmachen willst – wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.
Schreib uns, ruf an oder komm zu einem unserer nächsten Treffen – wir sind offen für neue Ideen, Perspektiven und Menschen.
Elke Reouven
Tel:
eMail: